Premiere mit Bravour gemeistert – „SR-Assistenten mit Handicap“ feierten erfolgreichen Einstand im Herrenfußball

Grävenwiesbach – Am Samstag, den 09. August 2025, wurde auf der Stockheimer Seite der Sportgeschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen: Beim Derby der FSG La/Grä/Mö/Nie gegen die eigene zweite Mannschaft in der Kreisliga B Hochtaunus kamen erstmals „SR-Assistenten mit Handicap“ in einem Herrenspiel im Hochtaunuskreis zum Einsatz – und das Projekt feierte dort einen vollen Erfolg.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Tremblau standen Torsten Koch und Dominik Holzmann als Assistenten an den Linien. Beide hatten zuvor bereits Erfahrung bei Jugend- und Frauenspielen gesammelt und meisterten nun auch den Sprung zu den Herren.
Bei bestem Fußballwetter erlebten zahlreiche Zuschauer eine faire und spannende Partie, die nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich ein Zeichen setzte: für Gemeinschaft, Inspiration und gelebte Inklusion. Die positive Resonanz von Spielern, Offiziellen und Fans bestätigte erfolgreich den nächsten Step des Projekts im Hochtaunuskreis.
„Dieses Spiel hat gezeigt, dass Leidenschaft und Kompetenz keine Grenzen kennen“, resümierte Organisator Michael Tremblau nach Abpfiff. Die Premiere soll nicht das Ende, sondern der Beginn einer ganzen Reihe weiterer Einsätze im Amateurfußball sein.
Mit viel Applaus verabschiedete das Publikum das Schiedsrichtergespann – und machte deutlich: Inklusion gehört auf und neben den Platz.

Großes Schiedsrichter-Event beim SV Seulberg: Ein Tag voller Genuss, Gemeinschaft und Ehrungen

Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand beim SV Seulberg ein besonderes Highlight für unsere Schiedsrichtergemeinschaft statt. Bei einem tollen Grillevent versammelten sich unsere engagierten Schiedsrichter, um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Neben köstlichem Essen und erfrischenden Getränken stand vor allem die Wertschätzung unserer langjährigen Schiedsrichter im Mittelpunkt.

Der Nachmittag war geprägt von herzlichen Begegnungen, fröhlichem Austausch und einer festlichen Atmosphäre. Besonders bewegend war die Ehrung unserer treuen Schiedsrichter, die über viele Jahre hinweg mit Leidenschaft und Engagement im Einsatz sind.
Für ihre langjährige Tätigkeit wurden folgende Mitglieder gewürdigt:

  • Henri Major und Falko Peckelsen für 10 Jahre Schiedsrichtertätigkeit
  • Joseph Beacon, Hans-Dieter Cordes und Carlo Faulhaber für 25 Jahre
  • Karl-Heinz Majer für 40 Jahre
  • Peter Kopp für beeindruckende 50 Jahre im Dienst der Schiedsrichterei

Diese Ehrungen sind ein Ausdruck unserer Dankbarkeit und Anerkennung für die unermüdliche Arbeit und die Treue unserer Schiedsrichter. Sie sind das Herzstück unseres Vereins und tragen maßgeblich zum Erfolg und zur Fairness im Spiel bei.

 

Der Tag beim SV Seulberg war nicht nur ein Fest der Gemeinschaft, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, die Menschen hinter den Schiedsrichterpfeifen zu würdigen. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen und danken allen Beteiligten für einen unvergesslichen Tag!


Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag: Robert Hartmann

Die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus freut sich ganz besonders, einem langjährigen und geschätzten Mitglied zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren: Robert Hartmann. Seit 1964 ist Robert aktiv als Schiedsrichter tätig und hat über Jahrzehnte hinweg maßgeblich zum Erfolg und zur Entwicklung unserer Gemeinschaft beigetragen. Seine Leidenschaft, sein Engagement und seine Erfahrung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Schiedsrichtervereinigung.

 

Bereits am gestrigen Tag (21. Juli 2025) wurde Robert im Rahmen einer kleinen Feier persönlich gratuliert. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben sich Erdal Akemlek (KSO), Michael Tremblau (Stellv. KSO) und Xenia Sänger (Ömi), nicht nehmen lassen, ihre Glückwünsche persönlich zu überbringen.

 

Die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus bedankt sich herzlich bei Robert Hartmann für seine treue Verbundenheit und seinen unermüdlichen Einsatz. Wir wünschen ihm für die kommenden Jahre Gesundheit, Glück und weiterhin viel Freude an seinem Engagement in unserer Gemeinschaft.

 

Auf viele weitere gemeinsame Jahre!

*https://www.usinger-anzeiger.de/sport/lokalsport/ein-leben-an-der-pfeife-93843401.html



Kreisschiedsrichtertag 08.05.2024

Am Mittwoch, den 08.05.2024 hat die Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus auf ihrem Kreisschiedsrichtertag einen neuen Kreisschiedsrichterausschuss gewählt. 
Unter der Wahlleitung unseres Kreisfußballwartes Andreas Bernhardt, wurde

 

Erdal Akemlek in seiner bisherigen Arbeit bestätigt und ist erneut als Kreisschiedsrichterobmann gewählt worden - gleiches gilt für den stellvertretenden Kreisschiedsrichterobmann Michael Tremblau und Xenia Sänger als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, beide bleiben ihrer bisherigen Position treu. 

 

Patrick Paul wurde weiterhin als Kreislehrwart berufen.
Michael Horn wird den KSA als Beisitzer vervollständigen.


Ältere News finden Sie in unserem Newsarchiv.